Eine Durchführung von Brandschutzanstrichen für Holz- und Metallteile wird gesetzlich immer häufiger verlangt.
Auch aufgrund der zunehmenden Zahl von Brandkatastrophen gewinnt diese Art der Anstriche
zunehmend an Bedeutung.
Der Brandschutzanstrich ist ein technischer Anstrich, der in erster Linie eine wichtige Funktion zu erfüllen hat:
den Umwelt- und Personenschutz vor Bränden.
Unsere langjährige Erfahrung und unser Know How machen uns zu Ihrem Ansprechpartner in Sachen Brandschutzbeschichtungen.
Das Leistungsspektrum umfasst:
Stahl-Brandschutzanstriche
Hier gibt es eine Unterscheidung in 3 Klassen:
F30: brandhemmend
F60: hochbrandhemmend
F90: brandbeständig
Die Zahlen geben darüber Auskunft, wie lange die behandelte Stahlkonstruktion den Flammen standhält, entweder 30, 60 oder 90 Minuten, bevor Sie die Funktionsfähigkeit aufgrund der Hitzeeinwirkung verliert.
Holz-Brandschutzanstriche
Durch einen Holz-Brandschutzanstrich wird aus dem normalentflammbaren Baustoff Holz ein schwerentflammbarer Baustoff gemacht.
Überprüfungen von bereits bestehenden Brandschutzanstrichen