Anstriche

Für verschiedenste Anstriche im Außenbereich, ob deckend oder lasierend ausgeführt, gibt es eine Vielzahl von Farbvariationen, die hervorragende und optisch einwandfreie Ergebnisse liefern.

Dachvorsprünge und Giebel, Türen und Fenster, Balkone, Gartenzäune, Dachrinnen, Blechdächer uvm. werden mit hochqualitativen Anstrichen geschützt und optisch hervorragend präsentiert.

Anstriche im Außenbereich stellen auch eine wichtige Schutzfunktion dar: sie schützen den Untergrund vor Rost (Metalle), Verwitterung, UV-Licht, Ausbleichen, Pilzbefall (Holz) und anderen Umwelteinflüssen.

Die Beschichtung von Holzoberflächen mit Farben, Lasuren und Lacken bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das äußere Erscheinungsbild von Holzbauwerken zu gestalten. Bei Holz im Außenbereich hat die Beschichtung neben der Farbgebung jedoch auch wichtige Schutzfunktionen zu erfüllen. Die Wahl einer geeigneten Oberflächenbehandlung ist ausschlaggebend für das Abwitterungsverhalten im Laufe der Zeit und damit für die Zufriedenheit des Nutzers mit dem Aussehen und der Funktion des Bauwerkes.

  • Kalkanstriche, Mineral- und Silikatanstriche
  • Holzschutzanstriche
  • Metallanstriche (Korrosionsschutzarbeiten, Blechdachsanierungen bzw. – anstriche)
  • Schutzanstriche auf Holz
  • Denkmalgeschütze Bauten



Erfahren sie mehr über Holzanstrich im Außenbereich bei einem Artikel von daibau.at